Leiterin des Ulla-Hahn-Hauses

Das ehemalige Elternhaus der Schriftstellerin Ulla Hahn ist ein Haus voller Geschichte. Mit seinen Angeboten begeistert das Ulla-Hahn-Haus Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Geschichten, Bücher, für das Erzählen, Spielen und Schreiben. Hier können junge Menschen Gemeinschaft positiv erfahren, sich austauschen und sich in ihrer Persönlichkeit entfalten und entwickeln.
Vielfalt ist auch hier besonders wichtig – die Türen sind geöffnet für alle. Kinder, Jugendliche und Familien jeder Herkunft können hier mitmachen und mitgestalten. Die kreativen Angebote sind oft spartenübergreifend und bewegen sich im Umgang mit digitalen Medien am Puls der Zeit. Lesungen, Workshops und Kurse wecken die Neugierde auf Bücher und fördern das eigene literarische Schaffen – übrigens nicht nur im Haus an der Neustraße, sondern an vielen Orten der Stadt. Den Schwerpunkt bilden literaturpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche. Dabei arbeitet das Team eng mit dem lokalen Bildungsnetzwerk zusammen und teilt das Wissen im Rahmen eines vielfältigen Fortbildungsangebots.
Auch überregional ist das Ulla-Hahn-Haus Teil einer lebendigen Netzwerkkultur. Mit der Verleihung der drei Literaturpreise trägt das Literaturhaus zur Literaturförderung im deutschsprachigen Raum bei.
Neustraße 2–4
Telefon: +49 2173 951-4140
E-Mail:
ullahahnhaus@monheim.de
Montag von 8:30 bis 12 Uhr
Dienstag von 8:30 bis 12 Uhr
Mittwoch von 8:30 bis 12 Uhr
Donnerstag von 8:30 bis 12 Uhr und 14 bis 17:30 Uhr
Freitag von 8:30 bis 12 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über neue Angebote im Ulla-Hahn-Haus informiert ein Newsletter. Registrieren Sie sich hier.
Felder, die mit einem * markiert sind, müssen ausgefüllt werden. Mit der Übermittlung Ihres Namens helfen Sie Adress-Dubletten zu vermeiden.
Ulla-Hahn-Haus
Neustraße 2–4
40789 Monheim am Rhein
Telefon +49 2173 951-4140
Anreise mit Bus und Bahn
S6 bis „Langenfeld (Rhld.)“ und von dort mit dem Bus bis „Busbahnhof, Monheim am Rhein“
Leiterin des Ulla-Hahn-Hauses
Angebote für Kinder, Weiterbildung, Projektkoordination
Angebote für Jugendliche
Geschäftsstelle
Ulla-Hahn-Archiv
Angebote für Kinder
Weiterbildungen
Projektkoordination
Anlässlich des 80. Geburtstags von Ulla Hahn richtet das Ulla-Hahn-Archiv in Kooperation mit dem Literatur-in-Köln-Archiv (LiK)/Heinrich-Böll-Archiv der Stadtbibliothek Köln am 20. und 21. November 2025 erstmals ein wissenschaftliches Symposium zum Werk und Wirken Ulla Hahns aus. Anknüpfend an das Motto „Die Welt hört nicht auf zu beginnen“ möchte die Veranstaltung Neuanfänge und Zukunftsvisionen im Werk von Ulla Hahn in den Blick nehmen.
![externer Link [extern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/external-link.png)
![interner Link [intern]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/internal-link.png)
![[PDF]](https://www.monheim.de/typo3conf/ext/website_template/Resources/Public//Images/2016/icn_pdf.png)
