Tipps und Termine

In der Monheimer Innenstadt und in Baumberg gibt es zur Winterzeit ein abwechslungsreiches Programm.


Showtraining der SG Monheim Skunks

Die Bambinis der SG Monheim Skunks zeigen ihr Können auf der Eislaufbahn. Wer möchte, kann dem Inline-Skater-Hockey-Nachwuchs bei einer Trainingseinheit zuschauen. Weitere Infos zum Verein gibt es hier: [extern]www.monheim-skunks.de.

Termine

Samstag, 2. Dezember, 13 bis 13.45 Uhr
Samstag, 9. Dezember, 13 bis 13.45 Uhr
Samstag, 16. Dezember, 13 bis 13.45 Uhr
Samstag, 23. Dezember, 13 bis 13.45 Uhr
Samstag, 30. Dezember, 13 bis 13.45 Uhr
Samstag, 6. Januar, 13 bis 13.45 Uhr

Ort Eislaufbahn
Eintritt kostenfrei

Sternenzauberpoesie mit dem Ulla-Hahn-Haus

Jeden Adventssamstag werden von Monheimer Kindern eingelesene Adventsgeschichten an der Eislaufbahn abgespielt.

Termine

Samstag, 2. Dezember, 15 Uhr
Samstag, 9. Dezember, 15 Uhr
Samstag, 16. Dezember, 15 Uhr
Samstag, 23. Dezember, 15 Uhr

Ort Eislaufbahn
Eintritt kostenfrei

Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt findet in diesem Jahr an gleich zwei langen Wochenenden, vom 7. bis 10. und vom 14. bis zum 17. Dezember, statt. Die bis zu 40 Kreativhütten in der Altstadt laden zum Stöbern und Entdecken von zahlreichen Geschenkideen ein, darunter Schmuck, Holz- und Schmiedekunst, Spielsachen, Malerei und Kunst, Töpferhandwerk, Buchbindekunst, Dekorationen, Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes und Besticktes, Beleuchtung sowie Lichtdekorationen oder auch hochwertige, verschlossene Lebensmittel, wie beispielsweise Spirituosen, Kaffee, Feinkost, Tee, Gewürze oder Marmeladen. Zahlreiche Food-Trucks sowie die Gastronominnen und Gastronome der Altstadt bieten dazu traditionelle, weihnachtliche Speisen, selbstgemachten Glühwein und Kleinigkeiten zum Mitnehmen an.

Weitere Infos gibt es hier:[extern] [extern]www.altstadt-monheim.de/veranstaltungen/weihnachtsmarkt

Viele Geschäfte aus Monheim MItte haben zum Verkaufsoffenen Sonntag am 17. Dezember von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Termine

Donnerstag, 7. Dezember, 15 bis 21.30 Uhr
Freitag, 8. Dezember, 15 bis 21.30 Uhr
Samstag, 9. Dezember, 13 bis 21.30 Uhr
Sonntag, 10. Dezember, 13 bis 21.30 Uhr
Donnerstag, 14. Dezember, 15 bis 21.30 Uhr
Freitag, 15. Dezember, 15 bis 21.30 Uhr
Samstag, 16. Dezember, 13 bis 21.30 Uhr
Sonntag, 17. Dezember, 13 bis 21.30 Uhr

Ort Altstadt
Eintritt kostenfrei

Hölzchenmarkt in der Holzweg-Passage

Kurz vor Weihnachten, am 22. und 23. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr, gibt es auf dem Hölzchenmarkt in der Holzweg-Passage liebevoll dekorierten Hütten verschiedene Spezialitäten, weihnachtliche Geschenkartikel und Handwerk von lokalen Händlerinnen und Händlern. Das Sortiment reicht von gefärbter Wolle, Strickwaren und Keramik über Holzarbeiten bis hin zu Weihnachtsdekoration, Grußkarten und selbst genähten Taschen. In gemütlicher Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher über den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt schlendern und dabei auch das Angebot der Geschäfte in der Holzweg-Passage entdecken. 

Termin Freitag, 22. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Samstag, 23. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Ort Holzweg-Passage in Baumberg, Geschwister-Scholl-Straße
Eintritt kostenfrei

Mon-Chronik-App

Bei einem Winterspaziergang durch die Stadt mit der Mon-Chronik-App erleben Besucherinnen und Besucher Monheim am Rhein auf eigene Faust. In einer Augmented-Reality-App führt eine interaktive Gans Besucherinnen und Besucher durch die Stadt. Unterwegs liegen spannende Ausstellungen, die täglich kostenlos geöffnet sind: Das Karnevalskabinett, Hillas Leseschuppen sowie das Aalfischerei-Museum warten auf kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker.

[extern]Weitere Infos gibt es hier.


Spannende Themenführungen mit den Mon-Guides

Monheimer Kulinarik-Touren: Gourmet-Mittwoch

In einer malerischen Altstadttour erleben Besucherinnen und Besucher Gastronomie und Kultur für alle Sinne: Wissenswertes über die Geschichte und Lebensart in Monheim am Rhein umrahmt von hochwertigen Genussmitteln, kunstvoll präsentierten Tellern und saisonalem Gaumenschmaus. Teilnehmende sollten sich wetterfest kleiden.

Termin Mittwoch, 20. Dezember, 17 bis 20 Uhr
Treffpunkt Tourist-Information am Landschaftspark Rheinbogen, Am Vogelort
Strecke unter einem Kilometer
Teilnahmegebühr 49 Euro pro Person plus 2 Euro Gebühr bei Online-Buchung

Monheimer Kulinarik-Touren: Genuss-Sonntag

Am Genuss-Sonntag erhalten Interessierte spannende Einblicke in das Leben in Monheim am Rhein – wie es war, wie es ist, und wie es wird. Dabei entdecken Teilnehmende die kulinarische Vielfalt der Monheimer Altstadt. Teilnehmende sollten sich wetterfest kleiden.

Termin Sonntag, 3. Dezember, 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt Am Schelmenturm, Grabenstraße
Strecke unter einem Kilometer
Teilnahmegebühr 44 Euro pro Person plus 2 Euro Gebühr bei Online-Buchung

Öffentliche Stadtführungen

Schelmenturm, Karneval, Marienburg – bei einer öffentlichen Stadtführung erleben Teilnehmende jeden letzten Sonntag im Monat einen Rundgang durch die Stadtgeschichte. Teilnehmende sollten sich wetterfest kleiden.

Termine Sonntag, 28. November, 15 bis 16.30 Uhr
Sonntag, 26. Dezember, 15 bis 16.30 Uhr
Treffpunkt Schelmenturm, Grabenstraße 30
Teilnahmegebühr 3 Euro pro Person, Kinder ab zehn Jahren 1,50 Euro, Kinder unter zehn Jahren kostenlos

Führungen für Gruppen

Wer Monheim am Rhein bei einem Familienausflug, Firmenevent oder einer Vereinstour ganz individuell entdecken möchte, kann eine eigene Gruppenführung gestalten. Anfragen werden per E-Mail an [E-Mail]touristinfo@monheim.de entgegen genommen.

Weitere Infos unter: [extern]www.monheim-entdecken.de/stadtfuehrungen

Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben