Von der Grundsteuer bis zur italienischen Oper

Der städtische Terminkalender hat wieder viel zu bieten

Die Sopranistin Olga Dyadiv ist beim Konzert als Solistin zu erleben. Foto: Monheimer Kulturwerke

Der Blick in den Terminkalender der Stadt Monheim am Rhein lohnt sich auch in dieser Woche wieder. Hier sind einige Beispiele. 

"Grundsteuer: Bemessung und Hebesatz” – darum geht es bei einer Veranstaltung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Baumberg am Dienstag, 17. Juni, im Gemeindezentrum von St. Dionysius an der Von-Ketteler-Straße. Beginn ist um 18 Uhr. Der Vortrag von Guido Krämer, Bereichsleiter Finanzen bei der Stadt Monheim am Rhein, beinhaltet einen kurzen Abriss der Historie, die Entwicklung des Hebesatzes, die Notwendigkeit der Neugestaltung nach dem Urteil des Verfassungsgerichtes sowie die Erläuterung des Umgangs des Gesetzgebers und der Stadt Monheim am Rhein im Anschluss. Der Eintritt ist frei.

Schulorchester in der Aula

Zu einem Konzert des Kinderblasorchesters, des Unterstufenorchesters und des Jugendblasorchesters lädt die Musikschule Monheim am Rhein in Kooperation mit der Peter-Ustinov-Gesamtschule am Mittwoch in die Aula am Berliner Ring ein. Ab 18 Uhr dürfen sich Gäste über ein abwechslungsreiches Programm freuen, das unter der Leitung der Orchesterleitenden Richard Brenner, Philipp Jeßberger, Katrin Körber, Marcel Kolvenbach, Christine Prigge und Thomas Sieger stattfindet. Der Eintritt zum knapp zweistündigen Konzert ist frei, auch eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Um Spenden für den Förderverein der Musikschule wird gebeten. Die Spendengelder kommen den jungen Musikerinnen und Musikern und besonders der jährlichen Probefahrt zugute.

Kunstfreitag für Seniorinnen und Senioren

An jedem dritten Freitag im Monat findet der Kunstfreitag – eine Führung für Seniorinnen und Senioren – statt. Die Gespräche entstehen dynamisch, abhängig von der jeweiligen Gruppe. Auf besondere Bedürfnisse oder körperliche Einschränkungen wird dabei immer Rücksicht genommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Skulpturengruppe „Points of View“ von Tony Cragg in Monheim Mitte am Busbahnhof. Von dort aus wird zu den Kunstwerken spaziert oder gefahren. Fragen zur Führung beantwortet Ninja Walbers, Kunstvermittlerin, Kunstschule, telefonisch unter +49 2173 951-4153 oder per E-Mail unter [E-Mail]kunstvermittlung@monheim.de

Große Gefühle sind erlaubt

Große Gefühle und herrliche Melodien: Dir italienische Oper bescherte einige der unsterblichen Klassik-Hits aller Zeiten. Bei „Amore e Passione“ am Freitag um 20 Uhr in der Aula am Berliner Ring spielen sie die Hauptrolle: die schönsten Ouvertüren, Arien und Duette von Verdi, Puccini und Donizetti. Dargeboten von den hochkarätigen Solisten Olga Dyadiv, Sopran, und Valentyn Dytiuk, Tenor, sowie dem Kyiv Symphony Orchestra verheißen sie einen großen Sommer-Opernabend. Karten gibt es noch bei den Monheimer Kulturwerken am Ingeborg-Friebe-Platz unter Telefon +49 2173 276-444, E-Mail [E-Mail]info@monheimer-kulturwerke.de.

Noch Karten für Jazz im Sojus 7

Im Rahmen des Konzertprogramms 2025 des Vereins Jazz in Monheim treten die South West Oldtime All Stars am Sonntag um 15 Uhr im Sojus 7 an der Kapellenstraße auf. Seit ihrer Reunion im Jahre 2018 hat sich die Band als eine feste Größe in der europäischen Traditional/Classic-Jazz-Szene etabliert. Mit ihrem vierten Album verneigen sie sich nicht nur vor Duke Ellington, sondern auch vor dem russischen Komponisten Pjotr Tschaikowsky. Karten, noch bei den Monheimer Kulturwerken erhältlich, kosten im Vorverkauf und an der Tageskasse 15 Euro. 

Diese und weitere Terminvorschläge lassen sich im städtischen Terminkalender auf der Website der Stadt Monheim am Rhein unter [extern]www.monheim.de im Bereich Freizeit und Tourismus finden. Dort können auch selbst Termine eingetragen werden. (nj)

Neue Nachrichten

Als Teil der Buchstein-Kooperation können Monheimer Tageseltern mit ihren Gruppen regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen

mehr

Ergebnisse sollen im Workshop Ende August aufgegriffen werden

mehr

Der städtische Terminkalender hat wieder viel zu bieten

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben