Endlich wieder Kreativität leben

Das neue Programm der städtischen Kunstschule startet am 24. August

„Maske auf!“, heißt es ab sofort auch in der städtischen Kunstschule. Anders als in der „normalen“ Schule ist das bei der Kleingruppenarbeit in den Kursräumen glücklicherweise jedoch nicht nötig. Hier wird auf Abstand geachtet. In den Fluren ist jedoch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht. Foto: Kunstschule Monheim am Rhein

Nach monatelanger Zwangspause freut sich das Team der städtischen Kunstschule, nun endlich wieder kleine und große Künstlerinnen und Künstler in ihrem Räumen am Berliner Ring begrüßen zu dürfen.

Start des Herbst-Winter-Halbjahresprogramms ist am Montag, 24. August – und es bietet erneut klassische und moderne Angebote für alle Altersgruppen. „Gerade in Zeiten, in denen der Alltag oftmals ein anderer ist, in denen man mehr denn je flexibel reagieren muss, ist es besonders wichtig, auch mal eigenen Hobbys nachzugehen und eigene Interessen leben zu können“, betont Katharina Braun, Leiterin der Kunstschule. „Wir freuen uns sehr, dass wir dafür viele neue und bereits sehr gut bekannte Kunstschaffende für unser aktuelles Programm gewinnen konnten, das einmal mehr die gesamte Vielfalt unserer Einrichtung präsentiert.“

Der Unterricht wird im kommenden Halbjahr allerdings in etwas veränderter Form stattfinden. Die aktuelle Situation sieht vor, dass das Gebäude der Kunst- und Musikschule zurzeit nur von Kurs- und Workshop-Teilnehmenden, und beispielsweise nicht zur Anmeldung oder einfach mal zum Reinschnuppern, genutzt werden kann. Im Gebäude gelten Hygieneregeln wie das Tragen eines Mundschutzes auf den Fluren sowie Abstandsregeln im Unterricht. „Auch die Anzahl der Teilnehmenden mussten wir leider Corona-bedingt reduzieren“, bedauert Katharina Braun. „Das ist gerade für die sehr beliebten Eltern-Kind-Angebote natürlich schade, aber auch bei uns hat die Gesundheit selbstverständlich allererste Priorität.“

In einigen wenigen Angeboten gibt es noch freie Plätze, wie zum Beispiel im Kurs „Laute und leise Aquarelle“ für Erwachsene, der am 25. August startet und immer dienstags ab 14 Uhr läuft (Kursnummer 20W-0207).

Das komplette Programmheft gibt es [intern]hier. Anmelden kann man sich ausschließlich telefonisch, unter 951-4160, per E-Mail an [E-Mail]kunstschule@monheim.de sowie über das Online-Anmeldeformular zu den einzelnen Kursen. (ts)

Neue Nachrichten

Bürgerinnen und Bürger können ab sofort ihre Ideen und Anregungen abgeben

mehr

45 Stände mit Spielen, Basteln, Essen und Trinken locken Groß und Klein zwischen 11 und 17 Uhr an die Brandenburger Allee

mehr

Auf zwei Tanzflächen können Besucherinnen und Besucher das Tanzbein schwingen und DJs bei der Musikkunst an den Turntables zugucken

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben