zur Seite in Alltags-Sprache
Zu den Stolper-Steinen und den Gedenk-Orten gibt es Führungen.
Fach-Personen leiten diese Führungen.
Bei den Führungen erfährt man viele Infos zu den Orten.
Sie können die Stolper-Steine aber auch alleine erleben.
Zum Beispiel zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Dafür gibt es 2 verschiedene Rund-Wege.
Die Rund-Wege stehen im Heft Erinnern statt vergessen.
Das Heft können Sie hier herunterladen:
Achtung!
Das Heft ist in schwerer Sprache.
Achtung!
Wegen Corona gibt es im Moment keine Führungen.
Laura Töpfer
Laura Töpfer ist ein MonGuide.
Laura Töper ist auf dem Bild in der Mitte.
MonGuide spricht man so: Mohn-geit.
MonGuide ist aus 2 Wörtern zusammen-gesetzt:
Monheim und Guide.
Guide ist ein englisches Wort.
Man spricht es: Geit.
Auf Deutsch heißt das: Führer oder Führerin.
Die MonGuides machen Führungen in Monheim am Rhein.
Hier finden Sie die Termine für die Führungen:
Möchten Sie eine Führung für eine Gruppe machen?
Dann melden Sie sich bei Laura Töpfer.
Telefon-Nummer:
01 78 80 72 77 8
E-Mail-Adresse:
laura_toepfer@yahoo.de
Dr. Karl-Heinz Hennen
Karl-Heinz Hennen ist ein Historiker.
Historiker forschen in der Geschichte.
Karl-Heinz Hennen macht auch Führungen.
Die Volks-Hochschule plant diese Führungen.
Die Termine für die Führungen
finden Sie auf der Internet-Seite von der Volks-Hochschule.
Das ist die Internet-Seite:
Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.