Zur Seite in Alltags-Sprache
Hier finden Sie diese Infos:
Gegen das Corona-Virus gibt es Impfungen.
Impfungen sind sehr wichtig.
Mit eine Impfung kann man sich selbst schützen.
Und andere Menschen.
In Monheim am Rhein können Sie sich an diesen Stellen impfen lassen:
Impf-Praxis Jimson Arampankudy
In Monheim am Rhein können Sie
einen Corona-Test machen.
Dieser Corona-Test ist ein Schnell-Test.
Mit einem Schnell-Test
hat man in wenigen Minuten ein Ergebnis.
Hier finden Sie einen Überblick zu allen Test-Orten im Kreis Mettmann:
Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Infos zu den aktuellen Regeln in Nordrhein-Westfalen
Was ist das Corona-Virus?
Das können Sie auf der Internet-Seite vom Robert-Koch-Institut lesen.
Das Robert-Koch-Institut untersucht das Corona-Virus.
Und das Robert-Koch-Institut
erklärt viel zum Corona-Virus in Leichter Sprache.
Sie glauben:
Sie haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt.
Dann müssen Sie das Kreis-Gesundheits-Amt anrufen.
Das Kreis-Gesundheits-Amt hat ein Service-Telefon für Corona.
Die Telefon-Nummer ist:
0 21 04 99 35 35
Das Team vom Service-Telefon hilft Ihnen gerne.
Fühlen Sie sich krank?
Haben Sie Corona-Symptome?
Zum Beispiel Fieber?
Dann melden Sie sich bei Ihrem Haus-Arzt oder Ihrer Haus-Ärztin.
Oder beim ärztlichen Bereitschafts-Dienst.
Die Telefon-Nummer vom ärztlichen Bereitschafts-Dienst ist:
0 21 73 11 61 17
Mehr Infos finden Sie auch auf der Internet-Seite vom Kreis Mettmann:
Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
Das Corona-Virus ist ein großes Problem.
Besonders für Firmen.
Oder für Selbstständige.
Selbstständige sind Menschen, die selbstständig arbeiten.
Diese Menschen sind ihr eigener Chef.
Wegen dem Corona-Virus
haben viele Firmen und Selbstständige weniger Aufträge bekommen.
Deshalb haben die Firmen und Selbstständigen weniger Geld verdient.
Deutschland hilft diesen Menschen mit Geld.
Auch das Land Nordrhein-Westfalen hilft mit Geld.
Die Stadt Monheim hilft auch mit Geld.
Die Stadt Monheim hilft:
Dafür müssen Sie nur einen Antrag ausfüllen.
In dem Antrag sagt man zum Beispiel:
Sie können die Anträge auf dieser Seite in schwerer Sprache herunterladen:
Rettungsschirm Coronavirus
Achtung!
Die Anträge sind in schwerer Sprache.
Wegen Corona waren viele Läden in Monheim am Rhein geschlossen.
Und viele Restaurants.
Das war ein Problem für die Besitzer und Besitzerinnen
von den Läden und Restaurants.
Wegen Corona haben diese Menschen viel Geld verloren.
Möchten Sie diese Menschen unterstützen?
Dann können Sie Gutscheine von den Monheimer Lokal-Helden kaufen.
Die Gutscheine können Sie
auf der Internet-Seite von den Monheimer Lokal-Helden kaufen.
Internet-Seite Monheimer Lokal-Helden
Achtung!
Die Internet-Seite ist in schwerer Sprache.
In diesem Film sprechen
die Gast-Wirte und Gast-Wirtinnen aus Monheim am Rhein.
Die Gast-Wirte und Gast-Wirtinnen erzählen:
Deshalb ist Ihre Unterstützung so wichtig:
Leichte-Sprache-Bilder auf dieser Seite:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Kreis-Gesundheits-Amt
Telefon-Nummer:
0 21 04 99 35 35
Ärztlicher Bereitschafts-Dienst
Telefon-Nummer:
0 21 73 11 61 17
Bürger-Telefon
vom Land Nordrhein-Westfalen
Telefon-Nummer:
0 21 1 91 19 10 01