Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | K-25W-U501 |
Kursinfo |
Für Familien. Einmal im Monat, immer an einem Freitagnachmittag, findet im Ulla-Hahn-Haus das Café Elmar statt. Alle Familien sind willkommen: Bei Kaffee, Tee und Keksen wird mehrsprachig vorgelesen, gebastelt, gelacht oder gesungen. Zu entdecken gibt es Geschichten und Märchen aus aller Welt. Regelmäßig laden wir auch Gäste ins Café Elmar ein. Mit ihnen könnt ihr mehrsprachige Lesungen und Workshops erleben. Autorin Yvonne Hergane hat ihre tollsten Bilderbücher im Gepäck – „Einer mehr“ und „Alle weg“ laden zum Mitsprechen, Mitmachen und Mitzählen ein! Zehn Kinder und ein Spiel, das alle lieben: Verstecken! Auf jeder bunten Pappseite verschwindet ein Kind mehr. Im Heu, im Boot, im Blumenbeet. „Jonas ist das letzte Kind. Es hat noch kein Versteck. Schnell flitzt er zu der Tanne hin. Jetzt sind sie alle weg!“ In eingängigen Reimen, die zum Mitsprechen einladen, zählt Yvonne Hergane vorwärts und rückwärts. Beim Suchen helfen kleine Leserinnen und Leser aktiv mit: Auf der letzten Seite entdecken sie alle versteckten Kinder hinter beweglichen Klappen. Klar, dass sie das Ganze sofort nachspielen wollen! Im Café Elmar liest Yvonne Hergane aus ihren Pappbilderbüchern auf Deutsch und Rumänisch. |
Dozent*Innen | Yvonne Hergane , |
Termin | Fr. 19.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kosten | 0,00 Euro |
Information | Das Angebot im Rahmen von Café Elmar ist kostenfrei. |
---|
Information | Das Angebot im Rahmen von Café Elmar ist kostenfrei. |
---|
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
19.09.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr | Neustraße 2-4 | Ulla-Hahn-Haus; Saal |