
Haus der Chancen, Raum E.27
Spielen ist für Kinder und Jugendliche wichtig und fördert eine gesunde und altersgerechte Entwicklung.
Der Spielplatz ist für die Kinder in ihrem Wohnumfeld ein besonderer Raum, wo sie ihr Bedürfnis nach ungestörtem Spiel nachkommen können. Eine moderne und von Technik geprägte Umwelt lässt für natürliche Spielräume wenig Platz. So ist es uns ein besonderes Anliegen, die Monheimer Spielplätze kontinuierlich attraktiv und interessant zu gestalten und somit einen wichtigen Beitrag zu leisten auf dem Weg zur Hauptstadt für Kinder.
Möchten Sie sich für die Kinder in Ihrer Nachbarschaft einsetzen? Als Spielplatz-Patin oder -Pate helfen Sie mit, dass die Monheimer Spielplätze zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt werden.
Eine Spielplatzpatenschaft können neben Einzelpersonen auch Schulklassen, Kirchengemeinden, Kindertagesstätten, Kleingartenvereine, Sportvereine, Parteien, Nachbarschaftsgemeinschaften, Firmen, Bürgervereine, Jugendverbände, Jugendeinrichtungen usw. übernehmen.
Die Übernahme einer Spielplatzpatenschaft erfolgt ausschließlich ehrenamtlich. Sie gehen keine finanziellen Verpflichtungen ein. Ihr Engagement bestimmen Sie selbst.
Haus der Chancen, Raum E.27
Haus der Chancen, Raum E.27
Haus der Chancen, Raum E.27