Digitale Endgeräte sind zunehmend nötig, um am Alltagsgeschehen teilhaben oder Freizeitangebote nutzen zu können. Doch die Nutzung ist mit einigen Problemen verbunden. Diesen Hürden der digitalen Teilhabe widmet sich das Digitalcafé, das vom Louise-Schroeder-Haus der AWO gemeinsam und dem Mehrgenerationenhaus Monheim durchgeführt wird.
Angefangen von der Bedienung der Oberfläche eines Handys, dem Speichern und Versenden von Fotos bis hin zur Nutzung von Whats App, werden Themen behandelt, welche für die richtige Nutzung von Handys und anderen Geräten wichtig sind. Teilnehmende können Fragen zu ihren eigenen Geräten stellen und den Umgang damit in kleinen Gruppen lernen. Begleitet werden die Treffen von Ehrenamtlichen, um bei Bedarf auch intensivere Einzelbetreuungen zu ermöglichen.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Interessierten können einfach vorbeikommen.
Opladener Straße 86-88
40789
Monheim am Rhein